FB Pixel
BBW Lasertechnik GmbH
Telefon: (0 80 36) 9 08 20- 0
Telefax: (0 80 36) 9 08 20- 28
E-Mail: info@bbw-lasertechnik.de
Gewerbering 11
83134 Prutting
Laserbohren

Laserbohren

Unsere hochmodernen Anlagen ermöglichen präzises Laserbohren mit einer beeindruckenden Pulsspitzenleistung von bis zu 50kW. Dank fortschrittlicher Pulslaser und leistungsstarker Festkörperlaser, wie Stab- und Faserlaser sowie Ultrakurzpulslaser, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.

Mit großzügigen Verfahrwegen von bis zu 2100 mm x 380 mm x 400 mm eröffnen wir Ihnen vielseitige Anwendungsmöglichkeiten im Bereich des Laserbohrens. Auch die Bearbeitung von Endlosfolien und die Integration automatisierter Bestückungen gehören zu unserem Leistungsspektrum. Vertrauen Sie auf BBW Lasertechnik für höchste Präzision und Effizienz bei Ihren Laserbohr-Projekten.

BBW Lasertechnik als Ihr Dienstleister für Laserbohren

Entsprechend den spezifischen Anforderungen, die unsere Kunden haben, wählen wir ein optimales Laserbohrverfahren aus. Bei BBW Lasertechnik kombinieren wir modernste Technologien mit jahrzehntelanger Erfahrung, um die perfekte Lösung für Ihre Bohranforderungen zu finden. 

Laserbohren

Einzelpulsbohren

Beim Einzelpulsbohren wird mit jedem Laserpuls eine einzelne Bohrung erstellt. Typische Pulsdauern liegen im Bereich von 10 µs bis 1 ms. Dieses Verfahren ermöglicht Bohrungsdurchmesser von wenigen hundertstel Millimetern bis etwa 1 mm und erreicht Aspekt Verhältnisse bis 20:1. Die Produktivität hängt stark von der Pulsrepetitionsrate ab, die definiert, wie viele Bohrungen pro Sekunde gefertigt werden können. Dabei sind mehrere hundert Bohrungen pro Sekunde möglich. Einzelpulsbohren ist ein ideales Verfahren für Filter oder Siebe, bei welchen eine große Anzahl von Bohrungen benötigt wird.

Einzelpulsbohren

Das Perkussionsbohren zeichnet sich dadurch aus, dass Laserpulse wiederholt auf die gleiche Stelle des Materials treffen. Dies ermöglicht größere Bohrtiefen bei kleineren Durchmessern, typischerweise von 0,01 mm bis 1,5 mm bei Tiefen bis zu 15 mm und Aspekt Verhältnissen bis zu 200:1. Um die Wärmeakkumulation zu minimieren und die Bohrqualität zu maximieren, können die Pulse nacheinander auf verschiedene Bohrungen gesetzt werden. Das Perkussionsbohren eignet sich besonders für Anwendungen wie Lüftungs-, Kühl- und Schmierlochbohrungen.

Wendel- und Trepanierbohren

Beim Wendel- und Trepanierbohren wird der Laserstrahl auf einem Kreis knapp innerhalb des gewünschten Bohrungsdurchmessers bewegt, wodurch der Materialabtrag exakt gesteuert wird. Der Bohrungsdurchmesser ergibt sich aus der Kreisbahn des Strahls, dem Strahldurchmesser und den Wechselwirkungen mit dem Material. Diese Verfahren nutzen Scanneroptiken oder spezialisierte Wendel- und Trepanieroptiken, um die Relativbewegung zwischen Laser und Werkstück zu realisieren. Das Trepanierbohren ist eine Kombination aus Perkussions- und Wendelbohren und eignet sich für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.

Mikrobohren

Mikrobohren bezeichnet die Herstellung besonders kleiner Bohrungen im Mikrometerbereich mit höchster Genauigkeit. Bei BBW Lasertechnik definieren wir Mikrobohren als Bohrungen bis zu einem Durchmesser von 150 µm und mit Toleranzen von +/-10 µm. Bei Bohrungen größer als 150 µm und mit Toleranzen von +/-50 µm sprechen wir von Präzisionsbohren. Bohrungen unter 1 mm klassifizieren wir als Feinbohrungen.

BBW Lasertechnik Laserbohren Sacklochbohrungen

Unsere Stärken

Unsere Kernkompetenz liegt im Laserbohren und der Bearbeitung von Materialien, die höchste Genauigkeit im Mikrometerbereich erfordern. Bei BBW Lasertechnik sind wir darauf spezialisiert, Ihre individuellen Anforderungen mit modernster Lasertechnologie zu erfüllen. Ob es sich um die Feinrohrbearbeitung, Mikrobohrungen oder die Herstellung von Einzelteilen für komplexe Baugruppen handelt – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Erwartungen übertreffen.

Feinrohrbearbeitung: Präzision in jedem Detail

In der Feinrohrbearbeitung setzen wir auf modernste Laserbohrverfahren, um selbst kleinste Bohrungen mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu realisieren. Dabei können wir in dünnwandigen Rohren feinste Öffnungen realisieren. Diese Anwendungen sind besonders in Branchen wie der Medizintechnik, Elektronik und im Maschinenbau gefragt.

Mikrobohrungen: Maßgeschneiderte Lösungen im Mikrometerbereich

Beim Mikrobohren gelingt es uns, kleinste Bohrungen im Mikrometerbereich mit exakten Toleranzen zu ermöglichen. Dank unserer hochentwickelten Lasersysteme sind wir in der Lage, selbst bei anspruchsvollen Materialien wie Keramik, gehärtetem Stahl oder Titan präzise und konsistente Ergebnisse zu erzielen. Diese Genauigkeit ist entscheidend für Anwendungen, bei welchen die Qualität und Maßhaltigkeit der Bohrungen entscheidend sind.

Herstellung von Einzelteilen für Baugruppen: Zuverlässig und spezifisch

Bei der Herstellung von Einzelteilen für Baugruppen garantieren wir eine gleichbleibend hohe Qualität und Präzision. Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Bauteil exakt nach Ihren Spezifikationen gefertigt wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Prototypen oder Serienfertigung handelt – unsere fortschrittlichen Laserbohrtechnologien sorgen bei jeder Anwendung für optimale Ergebnisse.
 

Warum Laserbohren von BBW Lasertechnik?

Wenn Sie Präzision, Qualität und Vielseitigkeit für Ihre Laserbohr-Anforderungen suchen, ist BBW Lasertechnik Ihr verlässlicher Partner. Wir setzen modernste Lasertechnologien ein, um Ihre Projekte effizient und in höchster Qualität zu realisieren. Unser Team aus erfahrenen Fachleuten steht Ihnen zur Seite, um Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projekte mit unserer Expertise und unseren fortschrittlichen Laserlösungen zu verwirklichen. Bei BBW Lasertechnik sind Ihre Bohranforderungen in den besten Händen.

Anwendungsbeispiele vom Laserfeinschneiden bei BBW Lasertechnik

Unsere hochpräzise Laserbohr-Technologie findet in einer Vielzahl von Industrien Anwendung und erfüllt selbst anspruchsvollste Anforderungen. Bei BBW Lasertechnik sind wir auf spezifische Anwendungen wie das Laserbohren von Filtern und Sieben für die Automobilindustrie, die Herstellung von Entlüftungsbohrungen für Spritzgusswerkzeuge sowie die Rohrbearbeitung spezialisiert. Darüber hinaus bieten wir ergänzende Dienstleistungen wie chemisches Beizen, manuelle Nacharbeiten sowie die mechanische Nachbearbeitung an. Dadurch stellen wir sicher, dass jede Arbeit die höchsten Qualitätsstandards erfüllt.

BBW Lasertechnik zeigt Detailansicht eines Siebs im Bereich Laserbohren

Filter

Für die Herstellung von Filtern setzen wir auf Einzelpulsbohren sowie Mikrobohren und Trepanierbohren. Durch diese Verfahren können wir extrem feine Bohrungen in Filtermaterialien erstellen, die in der Automobilindustrie, Medizintechnik und anderen Bereichen zum Einsatz kommen. Die Laserbohr-Technologie gewährleistet dabei eine hohe Durchsatzrate und exakte Maßhaltigkeit.

Siebe

Die Produktion von Sieben erfordert höchste Genauigkeit, um eine gleichmäßige Lochstruktur zu gewährleisten. Unsere Lasersysteme, insbesondere im Einzelpulsbohren, Mikrobohren und Trepanierbohren, ermöglichen die Fertigung von Sieben mit perfekt definierten Öffnungen. Die bei uns hergestellten Siebe werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, etwa zur Trennung von Partikeln oder Flüssigkeitsfiltration. 

BBW Lasertechnik Siebeinsatz Haushaltsgeräte
BBW Lasertechnik zeigt Detailansicht einer Bohrung in Metallstift

Düsen

Düsen, die gleichmäßige Flüssigkeits- oder Gasströme erzeugen müssen, profitieren von unserer Laserbohr-Technologie. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Herstellung von Düsen mit extrem kleinen und exakten Bohrungen, die für Anwendungen in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, sowie in der chemischen und pharmazeutischen Industrie unverzichtbar sind.

Trommeln

Unsere Expertise im Laserbohren ermöglicht auch die Bearbeitung von Trommeln. Diese werden in der Textilindustrie, in Papierfabriken oder in anderen Produktionsprozessen verwendet. Mit unserer Technologie können wir präzise und gleichmäßig verteilte Löcher bohren, die zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Effizienz beitragen.

BBW Lasertechnik ist Experte für Laserbohrungen auch für Medizintechnik

Zusätzliche Dienstleistungen

Neben der Laserbohr-Technologie bieten wir folgende ergänzende Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen:

  • Chemisches Beizen: Zur Verbesserung der Materialoberflächen nach dem Bohrprozess.
  • Manuelle Nacharbeit: Feinabstimmung und Anpassungen von Hand für höchste Präzision.
  • Mechanische Nachbearbeitung: Ergänzende mechanische Bearbeitungen, um die perfekten Endprodukte zu liefern.

 

Was ist Laserbohren?

Laserbohren ist ein hochauflösendes Verfahren zur Herstellung von kreiszylindrischen oder kegelförmigen Innenflächen in Materialien, wobei die Tiefe der Bohrung gleich oder größer als ihr Durchmesser sein kann. Anders als beim konventionellen Bohren handelt es sich beim Laserbohren um ein verschleißfreies Verfahren. Die Bohrung erfolgt durch die direkte Interaktion zwischen dem Laserstrahl und dem zu bearbeitenden Material.

Beim Laserbohren wird die Energie der Laserstrahlung vom Werkstoff absorbiert und die hohe Energiedichte führt zum Aufschmelzen und teilweisen Verdampfen des Werkstoffs, wobei lokale Erwärmungen im Randbereich zu beachten sind.

Die physikalischen Prinzipien, die beim Laserbohren zum Tragen kommen, ähneln denen anderer abtragender Verfahren. Entscheidend ist dabei die Wahl der richtigen Parameter wie Pulslänge und Repetitionsfrequenz, da beim Laserbohren typischerweise gepulste Laserstrahlung  eingesetzt wird. Diese Parameter beeinflussen den Bohrprozess.

Zusammengefasst ist das Laserbohren ein präzises, kontaktloses und äußerst vielseitiges Verfahren. Es eignet sich besonders für Materialien, die mit traditionellen Methoden schwer zu bearbeiten sind.

Die Vorteile von Laserbohren

Das Laserbohren ist besonders dann sinnvoll, wenn herkömmliche Bohrverfahren aufgrund von Materialhärte oder Sprödigkeit an ihre Grenzen kommen. Werkstoffe wie Keramiken oder gehärtete Stähle, die mit traditionellen Methoden schwer zu bearbeiten sind, können durch Laserbohren effizient und genau gebohrt werden.

  • Berührungsloses Verfahren
    Da das Laserbohren ohne direkten Kontakt mit dem Material erfolgt, gibt es keinen Werkzeugverschleiß und keine mechanische Beanspruchung des Werkstoffs.
  • Hervorragende Automatisierung
    Dank des berührungslosen Verfahrens und der hohen Präzision lässt sich der Prozess leicht automatisieren.
  • Minimale Wärmebelastung
    Das Material wird nur minimal thermisch beansprucht, wodurch unerwünschte Veränderungen in der Mikrostruktur vermieden werden.
  • Extrem kleine Bohrungen
    Mit Kurz- und Ultrakurzpulslasern können sehr feine Bohrungen mit einem Durchmesser von bis zu 0,2 mm bei einer Materialstärke von 10 mm realisiert werden.
  • Hohe Frequenzen
    Mit Frequenzen von bis zu 300 Hz sind bis zu 300 Bohrungen pro Sekunde möglich.
  • Schräge Bohrungen
    Der Laserstrahl ermöglicht sogar Bohrungen, die in einem Winkel von 20° zur Werkstückoberfläche stehen.

Wir verfügen über das Know-how und die Technologie, um die für Ihre Anforderungen optimale Verfahrensstrategie und die passenden Prozessparameter zu entwickeln. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um selbst anspruchsvollste Bohraufgaben erfolgreich zu meistern.

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!