Gegründet 1997, sind wir heute ein führender Auftragsfertiger für innovative Lasermaterialbearbeitung in Prutting bei Rosenheim.
Der Laser ist das Werkzeug des 21. Jahrhunderts und bietet viele Einsatzmöglichkeiten. Neben der Laserbearbeitung übernehmen wir für unsere Kunden jedoch noch eine Vielzahl an weiteren Leistungen, weshalb wir sowohl Einzelteile als auch ganze Baugruppen in Serie herstellen können.
Das Besondere dabei: Wir arbeiten für Trend-Branchen und Industrien, die auch der Gesellschaft dienen, z. B. der E-Mobilität, dem Maschinen- und Anlagenbau im Lebensmittelbereich oder der Medizintechnik.
Wie wir arbeiten? Kompetent, zuverlässig und oft auch erfinderisch – mit einem Team von rund 200 Mitarbeitern und über 50 Laseranlagen.
Unsere Mission ist es, die Lasertechnologie gezielt einzusetzen, um überragende Produkte und Prozesse zu realisieren.
Wir streben danach, durch innovative Anwendungsmöglichkeiten der Laserbearbeitung höchste Präzision, Effizienz und Qualität zu erreichen, und dadurch auch den Mehrwert für unsere Kunden kontinuierlich zu steigern.
Wir sind ein Familienunternehmen, pflegen eine Du-Kultur und sind durch eine werteorientierte Führung und einen freundschaftlichen Umgang miteinander geprägt. Durch unsere ländliche Lage bei Rosenheim kommen viele Kollegen aus der nahen Umgebung und kennen sich untereinander.
Ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt, ist die Ausbildung bei BBW Lasertechnik. Ziel ist es, eigenen loyalen Nachwuchs zu fördern und je nach Potential zu fachlichen Experten oder Führungspersönlichkeiten weiterzuentwickeln. Wir sind stolz darauf, dass sich viele ehemalige Azubis immer noch für BBW entscheiden und die Zukunft unseres Familienunternehmens langfristig mitgestalten möchten. Durch regelmäßige Investitionen, sowohl am Standort in Prutting als auch durch den Aufbau eines zweiten Standorts in Edling bei Wasserburg, bieten wir für Potentialträger immer wieder neue Entwicklungsmöglichkeiten.
Neben einer klaren Leistungsorientierung ist es uns zudem wichtig, einen zeitgemäßen Arbeitsort zu schaffen, der Freude macht – durch moderne Arbeitsplätze, inhouse Weiterbildungen, zahlreiche Benefits, gemeinsame Events und mehr.
Bei BBW Lasertechnik zeichnen wir uns durch folgende Werte aus:
Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und schätzen die Leistung eines jedes Einzelnen.
Wir halten zusammen, unterstützen uns gegenseitig und meistern Herausforderungen als Team.
Wir kommunizieren ehrlich und transparent – offen für Feedback und auf Augenhöhe.
Wir denken lösungsorientiert, handeln vorausschauend und entwickeln technologische Ideen, die Fortschritt ermöglichen.
Wir denken nachhaltig, agieren mit Weitblick und setzen uns mit vollem Einsatz für den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens ein.
BBW Lasertechnik ist ein Familienunternehmen und wird von Hans und Sohn Andreas Bürger geführt.
Hans Bürger ist Geschäftsführer und gleichzeitig einer der Gründer von BBW Lasertechnik.
Da eine geplante Ausbildung zum Schreiner damals (glücklicherweise) nicht zustande kam, begann Hans eine Ausbildung zum Maschinenbauer und arbeitete einige Jahre in diesem Bereich. 1997 machte er sich mit einer selbst gebauten Laseranlage in Vogtareuth selbständig.
Vor seiner Zeit als Unternehmer war Hans ein erfolgreicher Stürmer bei 1860 Rosenheim. Das Fußballer-Gen kommt auch bei BBW immer wieder zum Vorschein – bei Projekten wünscht sich Hans einen gemeinsamen Zug zum Tor und Erfolge werden auch gerne gefeiert.
Andreas Bürger trat 2015 mit gerade einmal 25 Jahren in die Geschäftsführung bei BBW Lasertechnik ein, da der damalige Mitgründer und Geschäftspartner von Hans Bürger unerwartet aus dem Unternehmen ausgeschieden ist.
Zu dieser Zeit befand sich Andreas noch in seinem Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das er trotz Doppelbelastung erfolgreich abschließen konnte.
Vor seinem Einstieg in das Familienunternehmen hat Andreas in den Ferien regelmäßig in der Produktion mitgearbeitet und ein Praxissemester beim Laserhersteller TRUMPF in Ditzingen absolviert.
Seit seinem Eintritt hat sich die Mitarbeiteranzahl mehr als verdoppelt und das Unternehmen ist kontinuierlich gewachsen.
Kristina Bürger ist 2022 bei BBW Lasertechnik eingetreten, ist Prokuristin und verantwortet die Bereiche Human Resources und Kommunikation.
Im HR-Bereich wird sie von ihrer Mutter Maria Bürger unterstützt, die das Unternehmen seit Anfang an mit begleitet und den Personalbereich über lange Jahre geführt hat.
Vor ihrem Einstieg bei BBW hat Kristina einen Master in International Public Relations an der Ludwig-Maximilians-Unversität München erworben, war drei Jahre beim Energiekonzern E.ON in der Unternehmenskommunikation tätig und absolviert derzeit einen berufsbegleitenden MBA in Management und Leadership an der TH Rosenheim.
Neben seinen beiden Geschwistern ist auch Matthias Bürger als jüngster Sohn seit Januar 2025 im Familienunternehmen. Matthias hat eine Ausbildung zum Elektroniker sowie einen Bachelor in Elektrotechnik absolviert und sammelt ab sofort Erfahrung und Knowhow in der Produktion im Bereich Laserschweißen.
Als regionales Familienunternehmen ist es für BBW Lasertechnik ein wichtiges Anliegen, uns in der näheren Umgebung gesellschaftlich zu engagieren.
Eine Leidenschaft unserer Inhaber-Familie ist Sport – und das am besten im Team. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Sport vereint Menschen und trägt positiv zur Gesundheit und einem längeren, glücklichen Leben bei.
Es ist uns daher eine Freude, verschiedene Sportvereine und Gruppen in den Bereichen Fußball, Ski, Tanz und mehr zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Jugendlichen.
Darüber hinaus pflegen wir einen regelmäßigen Austausch zu Schulen und Verbänden.
BBW Lasertechnik wurde 2023 vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 geehrt. BBW zählt damit zu den 50 wachstums- stärksten mittelständischen Unternehmen in ganz Bayern.
Seit vielen Jahren ist BBW Lasertechnik nach ISO 9001:2015 zertifiziert – dem weltweit anerkannten Standard für Qualitätsmanagementsysteme. Diese Zertifizierung belegt unser konsequentes Streben nach höchster Qualität, effizienten Prozessen und kontinuierlicher Verbesserung.
Für das Schweißen wehrtechnischer Produkte ist BBW Lasertechnik nach DIN 2303 zertifiziert. Die Zertifizierung in den Klassen Q1, Q2 und Q4 belegt unsere Kompetenz im Umgang mit sicherheits- relevanten Bauteilen und unterstreicht unseren Anspruch an höchste Qualität und Prozesssicherheit in der Laserschweißbearbeitung.
Mit der Zertifizierung nach DIN EN 15085 erfüllt BBW Lasertechnik die Anforderungen an das Schweißen von Baugruppen für Schienenfahrzeuge. Unsere standardisierten Prozesse und normgerechten Verfahren gewährleisten eine sichere, präzise und zuverlässige Fertigung für den Einsatz im Schienenverkehr.
Die Zertifizierung von BBW Lasertechnik nach DIN EN ISO 3834 ist international anerkannt und stellt einen hohen Standard für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe dar. Die Zertifizierung garantiert normgerechte Schweißprozesse, geprüfte Verfahren und eine lückenlose Qualitätssicherung durch qualifiziertes Fachpersonal.
Das BSFZ-Siegel für eigenbetriebliche Forschung und Entwicklung bestätigt die anerkannte FuE-Leistung der Entwicklungsabteilung von BBW Lasertechnik – insbesondere bei der Weiterentwicklung innovativer Verfahren in der Lasermaterialbearbeitung.