In diesem anspruchsvollen Projekt erfüllen wir ein jährliches Produktionsvolumen von 40.000 Stück. Unseren Kunden bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen an, darunter Laserschweißen, den Bau von Vorrichtungen mit einem speziellen Spannkonzept, eine Online-Prozessüberwachung sowie eine interne Blechteilfertigung in der Vorserie.
Besondere Merkmale des Projektes sind eine 100%ige Fokuslagenabfrage mit Autokorrektur, die Mischverbindung von Kupfer und Stahl, eine Einschweißtiefentoleranz von weniger als 0,15 mm sowie die Zusammenarbeit mit Li-Ion Rundzellen als Fügepartner.
Dieses Referenzbeispiel unterstreicht unsere Expertise im Bereich der Lasertechnik und zeigt, wie wir komplexe Aufträge in der Automobilindustrie effizient und schnell umsetzen können.
Zellenanschlüsse aus Aluminium werden speziell für die Anforderungen in der Automobilindustrie entwickelt. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von aktuell 1 Million Stück bieten wir hier die Dienstleistungen Laserschweißen und Vorrichtungsbau an.
Um eine optimale Qualität zu gewährleisten, setzen wir dabei auf eine 100%ige Prüfung und Rückverfolgbarkeit unserer Produkte. Zusätzlich wird der Produktionsprozess durch eine Online-Prozessüberwachung kontrolliert.
Ein besonderes Merkmal unserer Produktion ist die Implementierung einer roboterbasierten Automatisierung innerhalb von nur sechs Monaten. Außerdem ermöglichen wir Laserschweißen und Laserbeschriften in nur einem Prozess durch die Anwendung moderner Scannertechnologie. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Produktion.
Die bei BBW Lasertechnik gefertigten Motorkomponenten aus Stahl richten sich an die Automobilindustrie. Jährlich bieten wir hier eine Kapazität von 1,2 Millionen Stück. Der Produktionsprozess umfasst das umlaufende Verschweißen einer Nut mit Zusatzdraht sowie das Erhitzen des Werkstoffes auf die benötigte Schweißtemperatur.
Für eine kontinuierliche Qualitätssicherung führen wir eine 100% Ultraschallprüfung auf Poren sowie eine metallographische Untersuchung der Schweißnaht in Serie durch.
Während des Herstellungsprozesses nutzen wir Induktionserwärmung. Darüber hinaus haben wir eine vollständig automatisierte Fertigungslinie mit Robotern implementiert.
Kühlkörper werden für den Einsatz in der Automobilindustrie hergestellt. Unsere Leistungen bei dem Produkt sind das Verschweißen einer Kappe mit dem Bauteil und eine in Serie durchgeführte metallographische Untersuchung. Jährlich bieten wir eine Produktionskapazität von 550.000 Stück.
Zur Sicherstellung der Qualität führen wir einen 100%igen Heliumlecktest zur Überprüfung der Dichtheit durch sowie eine vollständige Spülung aller Bauteile. Zusätzlich wird jedes Bauteil mit DMC und Artikelbezeichnung laserbeschriftet.
In unserer Produktion kommt ein automatisiertes Palettensystem zum Einsatz. Darüber hinaus überwachen wir die Schweißnaht während des Schweißprozesses, um eine optimale Qualität und Leistung unserer Produkte zu gewährleisten.