FB Pixel SZ Auszeichnung Krisensicherste Unternehmen 2025
BBW Lasertechnik GmbH
Telefon: (0 80 36) 9 08 20- 0
Telefax: (0 80 36) 9 08 20- 28
E-Mail: info@bbw-lasertechnik.de
Gewerbering 11
83134 Prutting
Erfahrungen in der Klima- und Energietechnik im Bereich Lasermaterialbearbeitung (Laserschweißen, Laserschneiden und Oberflächenbearbeitung)

Energie- und Klimatechnik

Wir sind Ihr verlässlicher Partner für Aufträge der Klimatechnik und Energietechnik. Bei Filtereinsätzen besteht unser Leistungsumfang zum Beispiel aus Drehen, Laserfeinschneiden, Laserschweißen und Laserbohren. Insgesamt werden hier innerhalb kürzester Zeit knapp 70.000 Löcher gebohrt. 

Mobiler Batteriespeicher

Für Kunden aus der Klima- und Energietechnik realisieren wir mobile Batteriespeichermodule, die exakt an die jeweiligen Anforderungen des Kunden angepasst sind. Zu diesem Zweck haben wir eine teilautomatisierte Fertigungskette aufgebaut, die alle Schritte umfasst: vom Laserschneiden und Biegen der Blechkomponenten über die Vormontage der Zellverbinder bis hin zum präzisen Verschweißen von dem Gehäuse, den Zellen und der Zellverbinder zu einem vollständigen Batteriemodul.

Zum Einsatz kommt modernste Laserschweißtechnik mit einer Einschweißtiefenmessung sowie visueller Kontrolle per Kamera. Eine durchgängige Online-Prozessüberwachung stellt sicher, dass jeder Fertigungsschritt lückenlos dokumentiert und überprüft wird. Abschließend unterziehen wir jedes Batteriespeichermodul einer 100-prozentigen Hochvoltprüfung. So gewährleisten wir maximale Sicherheit und kompromisslose Qualität im mobilen Serieneinsatz bei unserem Kunden.

 

Branche

  • Klima- und Energietechnik

Volumen

  • 200.000 Stück/Jahr

Leistungsumfang

  • Laserschweißen, Laserschneiden, Blechbearbeitung
  • 100 % Prüfung und Rückverfolgbarkeit
  • Online-Prozessüberwachung

Besonderheiten

  • Laserschweißen an dedizierter Fertigungslinie, teilweise automatisiert
  • Visuelle Prüfungen mit Hochleistungskameras
  • Robuste Schweißnähte für den mobilen Einsatz der Batteriemodule unter wechselnden klimatischen Bedingungen

Filtereinsatz

Wir produzieren jährlich ca. 1000 Stück Filtereinsätze für die Klima- und Energietechnik. Unser Leistungsumfang umfasst eine Vielzahl von Bearbeitungsprozessen, darunter Drehen, Laserbohren, Laserfeinschneiden, Laserschweißen und ECM-Entgraten.

Eine Besonderheit unseres Herstellungsprozesses ist die Fähigkeit, mehrere Bohrungen pro Sekunde durchzuführen. Dieser Vorgang ermöglicht eine wirtschaftliche Bearbeitungszeit. Darüber hinaus haben wir eine vieljährige Erfahrung im Fügen von komplexen Einzelbauteilen.

 

Branche

  • Klima- und Energietechnik

Volumen

  • 1.000 Stück/Jahr

Leistungsumfang

  • Drehen
  • Laserbohren
  • Laserfeinschneiden
  • Laserschweißen
  • ECM- Entgraten

Besonderheiten

  • Mehrere Bohrungen je Sekunde
  • Fügen von komplexen Einzelbauteilen
Filtereinsatz - Drehen, Laserbohren, Laserfeinschneiden, Laserschweißen und ECM-Entgraten
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!