FB Pixel
BBW Lasertechnik GmbH
Telefon: (0 80 36) 9 08 20- 0
Telefax: (0 80 36) 9 08 20- 28
E-Mail: info@bbw-lasertechnik.de
Gewerbering 11
83134 Prutting
BBW Lasertechnik Lasermaterialbearbeitung mit Qualität

DIN EN ISO 3834 - Zertifizierung von Schweißbetrieben

Das Laserschweißen bei BBW Lasertechnik stellt aufgrund seiner Komplexität und sicherheitskritischen Bedeutung besondere Anforderungen an die Qualitätssicherung. Als spezieller Prozess gemäß ISO 9001 erfordert das Laserschweißen ein eigenständiges Qualitätsmanagement. Durch die DIN EN ISO 3834 Zertifizierung stellen wir sicher, dass alle Anforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe systematisch umgesetzt werden.

Was ist die DIN EN ISO 3834?

Die DIN EN ISO 3834 legt internationale Qualitätsanforderungen für das Schweißen von Bauteilen fest. Sie stellt sicher, dass Hersteller von geschweißten Konstruktionen - sowohl in der Serie, als auch in der Einzelfertigung – alle relevanten Anforderungen einhalten. Die Norm umfasst fünf Teile und wird unter anderem in Verbindung mit der DIN EN 15085 angewendet.

Melissa Aschauer: Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!Ihr AnsprechpartnerMelissa Aschauer

info(at)bbw-lasertechnik.de
+49 (0) 8036 90820 - 80

Vorteile der DIN EN ISO 3834-Zertifizierung für unsere Kunden

  1. Konsequente Qualitätssicherung:
    Die DIN EN ISO 3834 Zertifizierung bestätigt, dass unsere Schweißprozesse internationalen Qualitätsstandards entsprechen. Kunden profitieren von gleichbleibender und reproduzierbarer Qualität.
  2. Sicherstellung geprüfter Schweißverfahren:
    Alle eingesetzten Schweißverfahren sind qualifiziert und nach Normvorgaben geprüft. Unsere Kunden profitieren von bewährten und standardisierten Prozessen mit hoher Verlässlichkeit.
  3. Fachgerechte Umsetzung durch qualifiziertes Personal:
    Die Zertifizierung stellt sicher, dass alle schweißtechnischen Tätigkeiten von qualifizierten und regelmäßig geschulten Fachkräften durchgeführt werden. Kunden können sich auf unsere nachgewiesene Fachkompetenzverlassen.
  4. Umfassende Nachverfolgbarkeit und Dokumentation:
    Durch die DIN EN ISO 3834 Zertifizierung gewährleisten wir, dass alle schweißtechnischen Prozesse lückenlos dokumentiert und rückverfolgbar sind. Dies ermöglicht eine transparente Qualitätssicherung und dient als Nachweis für die Einhaltung der Normvorgaben.
  5. Erfüllung branchenspezifischer Anforderungen:
    Viele Branchen setzen die Einhaltung der DIN EN ISO 3834 voraus. Die Zertifizierung unterstützt Kunden dabei, ihre eigenen regulatorischen und branchenspezifischen Vorgaben zu erfüllen.
EN ISO 3834 Schweißbetrieb Zertifizierung
EN ISO 3834 Schweißen Zertifizierung

Ablauf der DIN EN ISO 3834 Zertifizierung

  1. Informationsgespräch (optional)
  2. Antrag auf Zertifizierung
  3. Voraudit (optional)
  4. Systemaudit: Prüfung der schweißtechnischen Qualitätsanforderungen.
  5. Zertifikat: Ausstellung nach erfolgreichem Systemaudit.
  6. Jährliche Überwachung: Überprüfung durch Fragebogen, bei wesentlichen Änderungen erfolgt ein Vor-Ort-Audit.
  7. Reaudit: Nach drei Jahren erfolgt eine erneute Prüfung zur Verlängerung der Zertifizierung.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!